Weißdorn Kapseln – 120 Stück

Der Weißdorn ist ein sommergrüner, dornenreicher Strauch oder kleiner Baum, der bis zu 8 Meter hoch werden kann. Er ist in Europa und Nordafrika heimisch. Weißdorn unterstützt die Funktion von Nerven- und Kreislaufsystem, wirkt entspannend und fördert den Schlaf. Gemäß EU-Verordnung 192…

SKU: SPS1160 Kategorie:

Beschreibung

Bestellen

Nahrungsergänzungsmittel

Der Weißdorn (Crataegus laevigata) ist ein sommergrüner, dornenreicher Strauch oder kleiner Baum, der bis zu 8 Meter hoch werden kann. Seine Heimat sind Europa und Nordafrika. Weißdorn unterstützt die Funktion von Nerven- und Kreislaufsystem, hat entspannende Eigenschaften und fördert den Schlaf.

Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates zu nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben über Lebensmittel dürfen wir keine weiteren gesundheitsbezogenen Aussagen zu dieser Pflanze machen. Bitte informieren Sie sich in frei zugänglichen Online-Ressourcen und Fachliteratur.

Inhaltsstoffe: 100 % Crataegus laevigata, 330 mg/Kapsel. Kapselhülle: HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose). Pflanzliche Kapseln, geeignet für Vegetarier und Veganer.

Empfohlene Verzehrmenge und Anwendung: 1 Kapsel 3x täglich etwa 20 Minuten vor einer Mahlzeit.

Hinweis: Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Trocken und lichtgeschützt lagern.

Inhalt: 120 Stück

Kraut-Details

Weißdorn – Crataegus laevigata

Gebräuchliche Namen: Weißdorn, Eingriffeliger Weißdorn, Zweigriffeliger Weißdorn, Crataegus, Hawthorn, Aubépine, Maybush, Midland Hawthorn, Woodland Hawthorn, Hedgethorn, Haw, Hawthorne, Bianco Spino, Mayflower, Hagedorn, May, Nan Shanzha, Shanzha, Shen Zha, Whitehorn, Bois de Mai, Hložinky, Loh

Weißdorn wird in Mitteleuropa häufig als Heckenpflanze kultiviert. Diese anspruchslose Art bevorzugt feuchte, durchlässige und humusreiche Böden an sonnigen bis halbschattigen Standorten, gedeiht aber auch unter trockeneren Bedingungen. Sie ist frosthart bis –18 °C. Die Aussaat der Samen erfolgt im Herbst. Für eine erfolgreiche Keimung empfiehlt sich eine Vorbehandlung bei etwa 15 °C für 3...