Reishi AF Tinktur 50 ml

Reishi ist ein äußerst beliebter Vitalpilz in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Er unterstützt das Immunsystem, trägt zur Regulierung des Cholesterinspiegels bei und fördert die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems.

SKU: SPS1311 Kategorie:

Beschreibung

Bestellen

Nahrungsergänzungsmittel

Reishi ist ein äußerst beliebter Vitalpilz in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Er wächst auf den Stämmen oder Stümpfen von Laubbäumen. Reishi eignet sich zur Unterstützung der natürlichen Abwehrkräfte – des Immunsystems. Außerdem trägt er zur Regulierung des Cholesterinspiegels bei und wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus.

Weitere Informationen zu den Wirkungen dieses Pilzes finden Sie in frei zugänglichen Fachpublikationen. Die Tinktur wird mithilfe einer einzigartigen Technologie hergestellt, die die Bioverfügbarkeit der aktiven Inhaltsstoffe garantiert. Sie enthält keinen Alkohol, keine Farbstoffe und keine künstlichen Süßstoffe.

Zusammensetzung: Glycerin; Wasser; Ganoderma lucidum

Empfohlene Verzehrmenge und Anwendung: Vor Gebrauch gut schütteln. 3-mal täglich 20 Tropfen einnehmen. Wir empfehlen, die Tropfen im Mund zu behalten und über die Mundschleimhaut aufzunehmen; anschließend kann etwas Wasser getrunken werden. Die empfohlene Tagesdosis enthält einen Extrakt entsprechend 3.408 mg frischer Pilzsubstanz.

Hinweis: Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Trocken und lichtgeschützt lagern. Gut verschließen!

Inhalt: 50 ml

Kraut-Details

Glänzender Lackporling – Ganoderma lucidum

Gebräuchliche Namen: Glänzender Lackporling, Reishi, Ling Zhi, Lingzhi, Yeongji, Nam Linh Chi, Linh Chi, Ganoderma lucidum, Mannentake, Ten thousand year mushroom, Japanischer Lackporling, Göttlicher Pilz der Unsterblichkeit, Immortality mushroom

Das optimale Zeitfenster zur Impfung des Holzes liegt zwischen Frühjahr und Frühsommer bis in den frühen Herbst. Das geimpfte Myzel benötigt Zeit zum Durchwachsen und Reifen. Am besten lagert man das beimpfte Holz in einem Plastiksack an einem kühlen Ort. Für die Kultur sind am besten frisches Buchen-, Eichen-, Birken- oder Pappelholz sowie andere Laubbäume geeignet. Nadelbäume sind nicht...